z. B. Trennung, Verlust nahestehender Menschen, Arbeitslosigkeit, Burnout, Mobbing, …
z. B. Essstörungen, Depressionen, Ängste, Zwänge, …
-
bei körperlichen Beschwerden, chronischen Schmerzen
und
-
bei körperlichen Erkrankungen mit psychischen Begleit- und Folgeerscheinungen:
z. B. Kopfschmerzen, Migräne, Rückenschmerzen, Gelenksschmerzen, Krebs, …
z. B. übermäßiges Essen, ungesunder Lebensstil, Rauchen, …
z. B. bei Selbstzweifeln, privaten und beruflichen Unsicherheiten, …
z. B. bei Unzufriedenheit im Alltag oder Beruf, erkennen und setzen von persönlichen Grenzen, …
z. B. bei Kontaktschwierigkeiten, Suchtverhalten, Umgang mit schwierigen, herausfordernden Situationen,
…
z. B. Beratung und Coaching bei privater und beruflicher Veränderung, Umgang mit Konflikten, …
z. B. Erarbeitung einer gesunden Work-Life-Balance,
"Burnout-Prophylaxe", Training der psychischen Widerstandsfähigkeit, …
z. B. bei Kontaktschwierigkeiten, Beziehungsproblemen, …
"Wir können den Wind nicht ändern,
aber die Segel anders setzen!"
(Aristoteles)